- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
17. Oktober 2007 um 16:38 #1641whitenexx TeilnehmerHi zusammen! 
 Ich bin auf der Suche nach dem besten Torrent-Client (für Win und Lin).
 Nunja bis heute habe ich immer Azureus verwendet, aber Torrent-Experten (in einem IRC-Channel) haben mir von Azureus abgeraten und gesagt, ich solle lieber uTorrent benutzen.
 Angeblich wäre der viel Ressourcen schonender…Nunja uTorrent läuft eigentlich auch super unter Linux(mit Wine) und da hab ich mal einen Vergleich gemacht. Azureus belegt ca. 137MB RAM und uTorrent nur ca. 10MB! 
 Obwohl uTorrent ja sogar noch per Wine emuliert wird…und wie es aussieht liegt das Problem bei Azurues an Java…denn das frisst sehr viel RAM…Also welchen Client soll ich nun letzendlich verwenden? Welcher ist besser? Oder kennt ihr noch andere, die vielleicht besser sind? 
 Eine native Unterstützung für Linux würd mich freuen…Mit freundlichen Grüßen 
 whitenexx19. Oktober 2007 um 13:17 #6456tokyopunk Teilnehmerich hab da mal einen parallelthread in mac-forum aufgemacht. 
 azureus nervt mich nämlich auch an. das frisst dermaßen viel zu viel ressourcen.19. Oktober 2007 um 19:25 #6460nasenbaer Teilnehmerhttp://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_BitTorrent_software Ist die größte Liste, die ich kenne,..  19. Oktober 2007 um 19:49 #6461 19. Oktober 2007 um 19:49 #6461tokyopunk Teilnehmernasenbaer wrote:http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_BitTorrent_softwareIst die größte Liste, die ich kenne,..  die liste ist echt groß. danke! 20. Oktober 2007 um 20:30 #6472pac Teilnehmeralso nach meiner meinung ist utorrent am besten. 
 weil man es sehr leicht einstellen kann hier die nat-problem lösung bzw. ports freigeben usw.linK: http://www.utorrent-deutsch.de/Setup_Guide.html alles schön sorgfältig durchlesen und nicht rummeckern wenn es nicht direkt klappt den nach der einstellung sollte man den router bzw. modem und den pc neu starten. 
 ich versteh aber nicht ganz weshalb du eig es under linux brauchst , mach es doch unter xp oder vista oder mac.20. Oktober 2007 um 21:05 #6474That’s my bad MoFo! TeilnehmerQuote:ich versteh aber nicht ganz weshalb du eig es under linux brauchst , mach es doch unter xp oder vista oder mac.Weil er u.a. Linux als Bestriebssystem hat Oo 20. Oktober 2007 um 21:57 #6477whitenexx TeilnehmerJa, JohnDoe hat recht, ich bin hauptsächlich Linux-User und würd gern soweit es geht auf Windoof verzichten… 21. Oktober 2007 um 8:30 #6478pac Teilnehmerich hab mal eben ein bissl gegoogelt da standen fast bei allen foren, dass die 0.9.19 unter linux funkt. 21. Oktober 2007 um 9:52 #6479whitenexx TeilnehmerSteht doch im ersten Beitrag, dass uTorrent bei mir unter Linux läuft, aber ich fragte ja ob es noch weitere Alternativen gibt. 
 Naja trotzdem Danke für deine Bemühungen :thumbup:.30. Oktober 2007 um 3:21 #6537cdh TeilnehmerAlso ich verwende auf meinem kleinen Server rtorrent. Das hat zwar keine grafische Oberfläche, aber die Steuerung über die Konsole ist recht einfach. Es IST ressourcenschonend, wenn ich es mit Azureus vergleiche (500 mhz, 256 mb ram). 
 rtorrent ist auch schon ohne Probleme einen Monat durchgelaufen, hat keine Probleme gemacht.
- 
		AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
