- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
3. September 2006 um 18:14 #1180bulldog TeilnehmerMoin wie man aus anderen einträgen von mir entnehmen kann hab ich mir linux installt. 
 Bis jetzt war ich immer über lan im inet aber kein bock mehr auf kabel
 desswegen den usb wlan stick rausgekramt und eingestöpselt.*frust* geht net!! Genauer name des W-LAN Sticks Hama Wireless LAN USB Stick 54mbps need Support!!!! 3. September 2006 um 18:31 #2915dantez Teilnehmermoin moin, also um geziehlt weiterhelfen zu können bräuchte ich paar mehr infos welche ditribution hast du ? als ersten tipp kann ich dir nur sagen mal beim hersteller nachschauen oder direkt fragen beim support. was auch geht ist bei google nach den treiber zu suchen etw in der art: treiber+Hama Wireless LAN USB Stick 54mbps+linux(deine ditribution) http://www.treiberupdate.de/treiber-download/treiber-Hama%20LAN-0.html musst halt nur schauen das einer für deinen stick bei ist mfg 3. September 2006 um 18:41 #2917bulldog TeilnehmerSo Du musst jede menge gedult mit mir haben, weil ich totaler linux newbee 
 bin desswegen eine frage : was ist eine ditribution?Aber wegen dem link… 
 auf der site war ich schon und es gibt da keinen passenden treiber für linux
 alle nur für windoofAn den hama support selber melden ….kluge idee mach ich vll gleich 3. September 2006 um 18:45 #2920whitenexx TeilnehmerQuote:Original von Piece_Bruder
 SoDu musst jede menge gedult mit mir haben, weil ich totaler linux newbee 
 bin desswegen eine frage : was ist eine ditribution?Das ist in deinem Falle Kubuntu  Die Treiber von Ubuntu und Debian sollten aber auch laufen.3. September 2006 um 18:45 #2921 Die Treiber von Ubuntu und Debian sollten aber auch laufen.3. September 2006 um 18:45 #2921dantez Teilnehmersorry vertippt  distribution kann gleichgesetzt werden mit version ein paar distributionen: suse 10.1 
 ubuntu
 knopix
 debian
 red head suseetc. 3. September 2006 um 18:59 #2923krey TeilnehmerMein Tipp: Such mal nach google nach „linux Hama Wireless LAN“. 
 Distribution ist der „Herausgeber“ von deinem Linux.. Meist SuSE.Auf http://www.linuxforen.de findest du viele Beiträge zu Linux und wlan. Sonst google einfach mal oder hol dir ein Buch über Linux! Ein Grundwissen wird auf jeden Fall vorrausgesetzt. Guck mal mit ifconfig als Superuser was du für Interfaces fürs Netzwerk eingestellt hast. 8o 7. September 2006 um 17:22 #2954garrett TeilnehmerW-lan klappt eh nicht so wirklich werf es also gleich ausm Fenster…egla ob linux xp oder sonstwas….um noch was sinvolles außerhalb meiner Wut zu asgen: ich würde einfach mal bei deinem Internetanbieter anrufen oder den anmailen.Villeicht weiß de rne Hilfe(und achte auf die anfallenden Anrufgebühren,falls du anrufst).Das klappt meistens…man muss zwar nach 2 wochen wieder anrufen weil dann wieder nix klappt aber so ist das eben bei *abschätzig sag:* w-lan 7. September 2006 um 19:26 #2957whitenexx TeilnehmerQuote:Original von Garrett
 W-lan klappt eh nicht so wirklich werf es also gleich ausm Fenster…egla ob linux xp oder sonstwas….um noch was sinvolles außerhalb meiner Wut zu asgen: ich würde einfach mal bei deinem Internetanbieter anrufen oder den anmailen.Villeicht weiß de rne Hilfe(und achte auf die anfallenden Anrufgebühren,falls du anrufst).Das klappt meistens…man muss zwar nach 2 wochen wieder anrufen weil dann wieder nix klappt aber so ist das eben bei *abschätzig sag:* w-lanNaja da kann ich dir leider nicht zustimmen. Mein Wlan läuft wie ein Traum :] 
 Es hängt alles von der Konfiguration, Software und Hardware ab.
 Alles muss zusammenspielen und aufeinander abgestimmt sein, sonst gibts Probleme.
 Meiner Meinung ist Wlan eine feine Technik. Beim Internet Anbieter anrufen? Was soll das bringen? Und wofür? ?(
- 
		AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
