- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
25. Januar 2007 um 0:08 #1508iginaz TeilnehmerSo ich hab mir jetzt gestern mal wieder ein Linux noch zu meinem Windows auf den Rechner drauf und jetzt interessiert mich natürlich brennen wo ich in Ubunto einstellen kann das im Bootloader nicht automatisch Ubunto gestartet wird sondern er mir lieber erst mal windows startet da bei mir alles auf windows läuft. Wäre sehr dankbar für eine Anleitung mit Screenshots da nicht wirklich kenntnisse in Linux vorhanden. Danke schon mal im Voraus ?( 25. Januar 2007 um 8:50 #4360krey TeilnehmerWelchen Bootloader hast du? Also bei grub gibt es die Datei /boot/grub/menu.lst In der gehst du wie folgt vor: In der Datei gibt es Booteinträge in der Form: Code:title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.15-1-k7
 root (hd0,0)
 kernel /boot/vmlinuz-2.6.15-1-k7 root=/dev/hda1 ro vga=0x318
 initrd /boot/initrd.img-2.6.15-1-k7
 savedefault
 bootDiese haben eine wichtige Reihenfolge!! Meist oberhalb von diesen Einträgen gibt es einen „default“ Wert. Code:## default num
 # Set the default entry to the entry number NUM. Numbering starts from 0, and
 # the entry number 0 is the default if the command is not used.
 #
 # You can specify ’saved‘ instead of a number. In this case, the default entry
 # is the entry saved with the command ’savedefault‘.
 default 0Wenn du default auf 1 setzt, hast du standardmäßig den zweiten Booteintrag usw. 25. Januar 2007 um 9:23 #4361iginaz Teilnehmerwunderbar danke des hilft mir schon mal weiter. Kennt jemand ein Buch des mir hilft sich mit Ubunto zurecht zu kommen. 25. Januar 2007 um 9:37 #4362whitenexx TeilnehmerAlso ich bin mir nicht ganz sicher was du meinst… 
 Meinst du Ubuntu oder Ubunto?
 Ich glaube letzteres gibts garnicht, aber du schreibst davon Wenn du wirklich was lernen willst empfehle ich dir Debian. 
 Ubuntu basiert auch auf Debian, hat aber schon ne Menge vorinstalliert.
 Wenn du das ganze nach deinen Wünschen installierts und konfigurierst lernst du dabei.
 Deswegen Debian.Ein Ubuntu-Buch gibts hier: 
 http://www.galileocomputing.de/openbook/ubuntu/Und hier noch eins, dass etwas kosten wird  
 http://www.kofler.cc/ubuntu.html25. Januar 2007 um 13:40 #4369tokyopunk Teilnehmerund hier noch eines kostenlos zum download, welches ich sehr gut find und daher empfehle: 
 http://www.ubuntu-anwenderhandbuch.org/books.html
- 
		AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
