Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
deja
TeilnehmerWas ist das für ein Sata Controller?
deja
TeilnehmerDie einzige Option wäre dann die wohl in ein labor zu geben was aber bei den Preisen so ziemlich flachfällt denn das wird in einen Reinraum gemacht das kein Staub etc auf die Platten kommt (somit wäre deine Frage bzgl des Öffnens wohl geklärt
)
deja
Teilnehmerich habe erst garnicht gewettet, zwecklos
deja
TeilnehmerQuote:Original von whitenexx
Das geht per Ad-Hoc Verbindung. Hat dein Rechner Wlan und geht per LAN online?Nur über einen proxyserver bzw ein fremd gateway, sobalt du eine aktive Wlan Verbindung über den Windows Internen Gateway ziehen willst, trennt die Karte die Verbindung und stellt sie auch nicht her (ich tippe auf einen bisher unbekannten bug von windows)
24. März 2007 um 19:11 als Antwort auf: Voller Datendurchsatz mit ADSL2+ Modem und normalem Router? #5218deja
TeilnehmerQuote:Original von whitenexx
Habe bei Netcologne angerufen und die Techniker haben daraufhin direkt meine Leitung getestet usw.
Ergbniss ist leider so, dass 18M bei uns garnicht vollständig realisierbar ist. (2-3km von dem Knotenpunkt entfernt)
d.h. Bei uns gehen maximal 10M und die auch nur, mit Syncronisationsfehlern.
Sie boten mir eine Verbesserung der Leitung an (Störungs-Profil) und haben mich nach kurzer Zeit zurückgerufen. Eine wiederum nette Mitarbeiterin hat mir alles nochmals erklärt und gesagt, dass mein Vertrag automatisch von 18M, auf 6M downgegraded wurde, da bei uns mehr technisch nicht realisierbar wäre.
6M wären für mich besser, da es nun angeblich keine Syncronisationsfehler mehr gäbe…
Natürlich zahlen wir nun auch weniger als für 18M. Find ich alles sehr korrekt von denen!Ich habe auch nochmals gefragt, wann 18M denn bei uns realisierbar wären, da meinte Sie, dass die das nicht sagen können, da das an der Telekom liegt, von denen die Leitungen gemietet werden.
Irgendwie komisch und schade.
Naja der Support war nett und kompetent! Ein Pluspunkt für Netcologne.
Übrigens soll es laut Netcologne nicht am CastleNet Modem liegen, laut denen ist das Modem vollkommen ausreichend.Was meint ihr? Da geht wohl echt nicht mehr, oder?
tja aber ist leider völlig normal
deja
Teilnehmernur eine Xbox (360) wegen Halo *wink*
Edit: Nen Kumpel von mir hällt sie seit gestern in den Händen. :piece:
deja
Teilnehmeraaalt
19. März 2007 um 20:56 als Antwort auf: Voller Datendurchsatz mit ADSL2+ Modem und normalem Router? #5135deja
TeilnehmerMein Bruder hat das selbe Problem deine Zuleitung ist praktisch nicht mehr in der Lage sprich die Bandbreite ist ausgebucht also z.b bei meinen Bruder die bestellten 16mbit auf einer Leitung die nur 8 kann (wo ihn aber final 3.5 Mbit blieben..) der rest ist überbucht.
Gegen die Praxis hat sich der Anbieter sogar vertraglich geschützt, siehe das kleingedruckte was auch bei jeder Werbung und auch den Verträgen zu sehen ist offt staunen die leute hier in Radebeul wenn ich denen erzähle welche Bandbreite wirklich anliegt da ich zugriff auf die Pläne habe19. März 2007 um 18:57 als Antwort auf: Voller Datendurchsatz mit ADSL2+ Modem und normalem Router? #5132deja
TeilnehmerGibt es ein Muster wann die verbindung lahm wird ? (ich tippe sogar darauf das durch anschließen weiterer Kunden durch deinen anbieter die Bandbreite überbucht wurden ist.)
17. März 2007 um 18:53 als Antwort auf: Voller Datendurchsatz mit ADSL2+ Modem und normalem Router? #5106deja
Teilnehmerhaste mal den benutzt den ich oben verlinkt habe ?
16. März 2007 um 9:52 als Antwort auf: Voller Datendurchsatz mit ADSL2+ Modem und normalem Router? #5100deja
TeilnehmerMesse mal unter http://www.speedmeter.nl/speedmeter.de/ deine Bandbreite (incl der messung von verbindung pro sekunde)
ADSL2+ fähig heist nur das der Router Fähig ist solche bandbreiten zu bewegen (gillt natürlich auch nur wenn eine gewisse anzahl an geöffneten Ports nicht überschritten wird den viele Router fallen unter belastung viel zu stark ab sodass die übertragung stockt)
Wir haben das tagtäglich wenn die Leute mit ihren eigenen Dingern ans Funknetz angebunden werden wollen weilse das geld für nen Buffalo Sparen möchten.
deja
TeilnehmerHab jetzt mal das OSX heruntergehauen und durch Gant3 Ocean ersetzt und endlich mal den desktop wieder entmüllt :floet:
deja
TeilnehmerNur weil XP vll einige Treiber mitliefert würde ich sie nicht unbedingt als Tauglich bezeichnen (eigene erfahrung mit einen sil3102 Raid aufm Nforce..) ich konnte jedesmal mit der Validierung mein Windows crashen lassen
, ein Späterer Fehlerbericht den ich nun doch abgeschickt hatte brachte recht schnell die Meldung das ich den Treiber updaten solle.
deja
TeilnehmerQuote:Original von whitenexx
Trackmania Nations ist ganz nett
Ja wir können es mal spielen *g* Bin aber nicht gut, da ich sehr selten spiele…Und ich hab TMU (nations auch
) bin ne zeitlang für die Dosenbierrepuplik gefahren :prost:
deja
TeilnehmerQuote:Komisch notebookcheck.de sagt mir, dass die Geforce 7700 Go viel stärker als die ATI Kartei sei. Also hier mal der Test mit 3Dhabe eine x1700 nie getestet bin nur von der nummer ausgegangen
Ibm verbaut etwas schwächere karten finde gröstenteils FireGL und Intelkarten in den Geräten nuja das zeugt zumindestens davon das die zum spielern weniger geeignet sind
http://www.pc.ibm.com/de/thinkpad/
http://www.pc.ibm.com/de/notebook/3000.html -
AutorBeiträge