Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
nasenbaer
TeilnehmerVorschlag angenommen! Kannst jetzt draufklicken!
nasenbaer
TeilnehmerDen Webmaster zur Explosion bringen?
Hier drücken:http://www.rapidshared.org/index.php/showlink?id=127753
Ich übernehme keine Verantwortung! :pardon:
edit: Auf Anregung des untenstehenden Nutzers wurde dieser Beitrag editiert! (Besser?)
nasenbaer
TeilnehmerACPI <= Zauberwort
ist ./ACPI/Fan leer?
nasenbaer
TeilnehmerIch kenn das nur so, dass der Lüfter „dauerlauf“ macht…
Ich weiß nicht mehr genau wie, aber man kann den über die Shell steuern…
(Linux-Guru da?)nasenbaer
TeilnehmerIch bin für CT und Chip! Sind einfach die besten. PCWELT und Co sind nur schrott. Cracking tuts und so. Sch* Stil und keine guten Themen…
nasenbaer
TeilnehmerWie?
nasenbaer
TeilnehmerHab editiert…
nasenbaer
TeilnehmerWas soll deine Quelle sein? mp3-files?
Wenn ja:
-test.mp3 (Dein mp3-File)
-test.m3u (Text, Inhalt: z.B.: „http://test/test.mp3“)Dann auf das m3u-File linken…
nasenbaer
TeilnehmerIch hatte (und habe) es in BUNT! Es startet bei weiß, geht über pink, lila, grün zu schwarz und weg…
Liegt verm. an der neuen Graka. Die passt net ganz rein. Da ist ja so’n Clipser am ende, der einrasten sollte. Tut er aber nich. :schauf:
nasenbaer
TeilnehmerFlachbildschirm?
Geht das beim An-Ausmachen des Monitors weg?
Wenn ja, kenn ichs…nasenbaer
TeilnehmerFirewalls können helfen. Sie nützen aber nix wenn man die Ports sowieso freigibt, allen Anwendungen alles erlaubt, oder nur Hard- oder Softwarefirewall benutzt:
-Eine Firewall schützt nicht vor Angriffen aus dem Intranet, sondern nur vor solchen, welche aus dem Internet kommen.
-Trojaner haben dadurch große Chancen
-Per LAN-Party, Schule, USB-Stick, CD können weiter viele Schadprogramme eindringen. (@WN: :denk: )Es gibt mehrere FW-Arten. Einmal die Hardware-Variante, und die Softwarelösung.
-Sie arbeiten nach dem folgendem Schema:a) Paketfilter
v
b) Proxy
v
c) NAT (Nicht direkt FW-bezogen)Deshalb sollte man Soft- und Hardware-Firewalls einsetzten.
Ein Virenschutz (scanner) ist ebenfalls Pflicht!nasenbaer
TeilnehmerIDE. Seagate. Hatte aber schon bei der WinXP Inst. Probleme. Ging erst nach dem Löschen aller Linuxpart.
Hab das jetzt mal probiert, und die Zielpartition gelöscht. Ist jetzt „freier Speicher“. Geht trotzdem nicht! ;( :schauf:nasenbaer
TeilnehmerIch darf ja erst gar nicht wählen. Ist ja schon ewig NTFS.
Code:Lade Programm für die Partitionierung
38%
Durchsuche Festplatten…Dann hackts mit Etch und sarge…
Netzwerk geht auch nicht! :schauf:
nasenbaer
Teilnehmerschon klar, aber so weit komm ich nicht! SUSe ging einfacher…
nasenbaer
Teilnehmercs schon, aber ich spiel eher sowas wie Flugsimulatoren (FS9, Condor(condorsoaring.com), …) Linux hat da nur Fgear…
-
AutorBeiträge