Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
whitenexx
TeilnehmerQuote:Original von me1357Quote:Original von krey
Manche Leute würden sich auch neue Hardware kaufen.
Das ganze Overclocking und so ist doch mist.*zustimm*
Ausserdem ist der „Lebenszyklus“ eines Macs doch schon ein wenig länger als der eines normale Windows-PCs.Na dann brauche ich mir ja keine Sorgen zu machen
Danke…whitenexx
TeilnehmerStimmt, ein Upgrade ist möglich, aber er hat ja ein relativ neues Notebook und da würde ich ne aktuellere Netzwerkinstallation nehmen.
whitenexx
TeilnehmerJa, ist richtig, aber zur Sicherheit sag ich dir nochwas:
Es gibt im Moment „Debian Stable“ die stabile und finale Version und es gibt „Debian Etch“ die den Status „testing“ hat, da sie noch nicht in der finalen Version erschienen ist.(etch ist neuer)
Wie ich sehe hast du dich für stable entschieden. Ich persönlich würde dir jedoch Etch (testing) empfehlen, da es für die meisten Zwecke schon sehr stabil ist.whitenexx
TeilnehmerQuote:Original von krey
Das was du da übertaktest wird mit sicherheit auf Kosten der Haltbarkeit gehen.
Mit der Abwärme des Prozessors in dem schmalen Notebookgehäuse sieht das ganz anders aus als in einem Desktop PC.Das habe ich natürlich schon bedacht
Und ich denke ich werde den 2,0Ghz Core2Duo der im Macbook verbaut ist garnicht übertakten müssen. Ich wollte mich nur mal informieren, denn wenn die Hardware irgendwann mal älter wird, gäbe es ja dann vielleicht die Möglichkeit des Übertaktens.
whitenexx
TeilnehmerNormalerweise würde ich jetzt auf die Screenshots vom Hersteller verweisen, aber wie ich gerade bemerkt habe gibts da ein Fehler
Man kann sie nicht mehr sehen.
Ich denke in kürze werden die Bilder wieder erscheinen…
Ich kann leider keine Screenshots posten, da ich mir mein im Moment „sauberes“ System nicht mit unnötigem Style Zeugs beschmutzen möchte
Mein aktueller Media-Center-Edition Style reicht mir.
Vielleicht postet ja jemand anderes ein paar Screenshots…whitenexx
TeilnehmerQuote:Original von krey
Im Notebook kann ich nichts dazu sagen. Habe einen PC für nen Freund gebaut, dort ist nen Core 2 Duo drinnen. Ich muss sagen der ist ~30 Grad warm. Also locker was bis <50 Grad übertaktbarIm Notebook ist die Batterie beim Übertakten so schnell leer
Sehe da keinen Sinn drinnen.
Ich denke im Notebook könnte man das dynamisch gestalten. So habe ich es auch auf meinem PDA gemacht. Braucht das Notebook also viel Leistung (z.B. Videobearbeitung usw.) taktet es sich autmatisch hoch. Braucht es aber weniger Leistung taktet es sich runter um Akku zu sparen…also ich sehe da schon einen Sinn
whitenexx
TeilnehmerAlso habe nun viele Remoteprotokolle usw. getestet und zwei gefielen mir besonders gut!
Einmal ist das UltraVnc und LogMeIn.
Wobei letzteres für Noobs genau das beste ist
Denn einige werden es schon kennen, LogMeIn arbeitet auch in HamachiUnd funktioniert eigenltich durch jede Firewall.
Also ist die Konfiguration nicht mehr wirklich nötig.UltraVnc ist ein einfaches Tool, was aber oft nicht durch die Router/Modem/Hardware-Firewall arbeitet. Sonst ist es aber TOP!
LogMeIn (Free) findet man auf http://logmein.com/ (Anmeldung erforderlich)
UltraVnc auf http://ultravnc.sourceforge.net/Hoffe das wird demnächst auch jemandem helfen, denn für meinen Teil muss ich nicht mehr suchen, da ich die perfekte Lösung gefunden habe.
whitenexx
TeilnehmerQuote:Original von krey
Was ist metacity?Sowas müsstest du doch wissen oder?
Ich zitiere aus Wikipedia:Quote:Metacity ist der Standard-Fenstermanager der Desktop-Umgebung GNOME.Infos gibts hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Metacity
whitenexx
TeilnehmerIch glaube man kann einen anderen Fenstermanager installieren.
Du hast sicherlich Metacity. Also vielleicht probierst du mal Sawfish oder waimea.
Ich glaube damit geht es…bin aber Anfänger in solchen Sachen, da ich mehr mit KDE arbeite.
Ich weiß nicht so genau, aber vielleicht kommt man auch durch das installieren von Beryl an die Transparenz. Wie gesagt ich kenn mich da nicht wirklich aus und kann nur vermuten.
me1357 weiß da sicherlich viel mehr.whitenexx
TeilnehmerDas mit dem umschalten ist ziemlich schwer umzusetzen. Ich selbst habe damals einen externen Infrarot Sender benutzt, der aber wiederum per Kabel am PC angesteckt war.
Warum nimmst du kein Internet-Stream? Die wichtigsten Programme gibts ja schon online.Dort kannst Du Dir einen kostenlos einen Player herrunterladen und erhälst dann diese deutschen Sender:
SF1, SF2, SFi, TSI1, TSI2, TSR1, TSR2,
BBC World, CNN International, Euronews, Eurosport
Arte, TVE, ARD1, ORF1, Pro7, RTL, Sat1, Viva, Vox, ZDFBald auch:
Deutsche Welle
RTL 2
Super RTL
Terra Nova
3Sat
DSF
n-tv
N24
NDR
ORF2
Bayern 1Sonst gibts halt noch http://de.wwitv.com oder zum aufnehmen http://www.onlinetvrecorder.com
whitenexx
TeilnehmerQuote:Original von whitenexx
Ich lade sehr unterschiedlich. Je nachdem wieviele Seeder/Quellen da sind.
Manchmal maximal 260kbit/s und manchmal sogar 0 kbit/s.
Ja im Moment habe ich DSL2000, aber ab dem 24 November DSL18000.So habe ja jetzt schon seit ca. 1Monat DSL 18000 und bin begeistert.
Leider drosselt mein alter Router meine Leitung noch runter (auf ca. DSL10000), aber das reicht vorerst
Ich lade bei Azureus konstant mit 1MB/s! Das ist schon geil! Mal sehen wie das noch wird, wenn ich einen neuen Router habe *g*
Dann werde ich wahrscheinlich ProxyShare und AppleJuice näher angucken.
Übrigens könnt ihr euch dank eines schönen Scriptes hier die optimalen Einstellungen berechnen lassen: http://bittorrent-faq.de/az-calc_de.html
Ist für manch einen vielleicht leichter zu kapierenwhitenexx
TeilnehmerExterne Platte hab ich schon
Von daher…ich setze erstmal auf RAM+CPU und Fesplatte kommt danach. Meine Mutter findet das weiße Macbook schrecklich *g*
Also werde ich mir sicherlich das weiße kaufen :piece: Und da ich im Sommer oft im Garten bin ist weiß sowieso besser…mein PDA wurde nähmlich obwohl er in der Sonne war auch schon recht heiß und so ein schwarzes Gerät bestimmt noch mehr…
@Johndoe
Das mit der Zubehör habe ich noch garnicht bemerkt. Das ist ein sehr guter Kritikpunkt den man beachten sollte…whitenexx
TeilnehmerQuote:Sound: SigmaTel v5.5Berrauschende Informationen -.-
Probier doch einfach mal mehreres aus. Irgendwann muss es ja funktionieren.
whitenexx
TeilnehmerOkay, dann lieber das weiße Modell
Ich denke das Gehäuse wird man aber sowieso bestimmt irgendwo nachkaufen können und dann wechseln…ist doch wie bei Handys…oder? Naja ich finde das weiße aber eigentlich auch schöner als das schwarze, da es mehr an Apple erinnert. Irgendwie ist das weiße ja auch so eine Art Markenzeichen *g*
whitenexx
TeilnehmerQuote:Original von rotakiwi
schwarz=zuvielgeldausgebKostet das schwarze mehr als das weiße? Denn das habe ich zuerst vermutet, aber konnte es mir dann nicht wirklich vorstellen.
-
AutorBeiträge