-
AutorBeiträge
-
19. März 2007 um 12:59 #1429
whitenexx
TeilnehmerHallo zusammen!
Ich möchte gerne ein Betriebssystem haben, dass ich überall mitnehmen kann.
d.h. ich möchte ein Linux auf meine externe HDD installieren und von jedem PC aus booten können.
Ich dachte da an das Live-CD Prinzip von Knoppix. Also das, dass Betriebssystem bei jedem booten die Hardware neu erkennt und einwandfrei funktioniert.Wie ist sowas möglich? Was muss ich machen?
19. März 2007 um 13:13 #5123nasenbaer
TeilnehmerIch hab das gleiche vor…
Du brauchst n linux
Knoppix erkennt von vornherein eine Menge an Hardware, ist also gut geeignet.
Und nen Bootloader: (Ich hab mal gelesen, dass man mit syslinux von FAT-Part. booten kann, falls du das willst (USB-Stick))
Falls jemand ne Anleitung hat: Immer her damit!19. März 2007 um 13:21 #5124whitenexx
TeilnehmerQuote:Original von nasenbaer
Ich hab das gleiche vor…Du brauchst n linux
Knoppix erkennt von vornherein eine Menge an Hardware, ist also gut geeignet.
Und nen Bootloader: (Ich hab mal gelesen, dass man mit syslinux von FAT-Part. booten kann, falls du das willst (USB-Stick))
Falls jemand ne Anleitung hat: Immer her damit!Ich habe vor ein Tutorial zu schreiben, wenn ich es schaffe.
Das mit syslinux geht aber nur innerhalb von Windows oder anderem Betriebssystem soweit ich es getestet habe.
Ich möchte aber direkt von USB booten. Also ein natives System.19. März 2007 um 13:22 #5125nasenbaer
TeilnehmerHast du dein BIOS durchwühlt? USB-ZIP/USB-HDD?
19. März 2007 um 13:28 #5126whitenexx
TeilnehmerQuote:Original von nasenbaer
Hast du dein BIOS durchwühlt? USB-ZIP/USB-HDD?Natürlich, aber das Problem ist, dass die Hardwareerkennung von Knoppix nicht mitstartet. Also kann ich nur an dem Rechner von USB starten, wo ich auch das Knoppix installiert habe. Boote ich z.B. bei einem Freund von USB, funktioniert dies nicht, da er ja eine andere Hardware hat und Knoppix keine Hardwareerkennung startet/macht.
Laut einem bekannten von mir gibt es ein spezielles Tool, mit dem es möglich ist, so eine externe Platte einzurichten, von der es sich dann überall booten lässt./edit/ Habe nette Sachen im Internet gefunden:
http://www.internet-magazin.de/praxis/linux/a/LINUX-VON-USB-STICK-UND-FESTPLATTE-BOOTEN/6012.html
http://www.spyhome.de/usbknoppix.0.html
http://www.internet-magazin.de/praxis/cm/page/page.php?table=pg&id=1937Mal gucken ob das funktioniert. Ich werde es testen und meine Ergebnisse demnächst posten.
19. März 2007 um 14:39 #5130nasenbaer
TeilnehmerQuote:Ich werde es testen und meine Ergebnisse demnächst posten.Viel Spaß dabei!
und…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.