-
AutorBeiträge
-
17. Mai 2008 um 10:00 #1833
whitenexx
TeilnehmerHallo zusammen!
Ich möchte mir gerne mal TrueCrypt unter Debian installieren und dann ggf. mal meine /home oder anderes verschlüsseln.
Nunja im Paket-Repository von Debian Lenny gibt es leider kein TrueCrypt Paket und auf der TrueCrypt Homepage gibts nur Ubuntu-Pakete.Nun stellt sich mir die Frage:
Soll ich mir das Ubuntu Paket installieren, oder soll ich mir TrueCrypt compilen und/oder eine *.deb bauen?Mit freundlichen Grüßen
whitenexx17. Mai 2008 um 14:12 #7498nasenbaer
TeilnehmerDu kannst das Ubuntupaket ausprobieren, meistens laufen Ubuntupakete auch unter Debian, aber nicht immer. Wenn du, was ja nicht der Fall ist, Debian stable nutzt, kann es allerdings sein, dass du ein paar libs wie die glibc aktualisieren musst, dann bekommst du halt eine Meldung…
Wenn das nicht funzt, kompilier es doch eben schnell, sollte ja nur ein schneller Aufruf sein…:
http://www.inforw.de/inhalt/doku.php/doc/debian_etch#truecrypt_installieren27. Mai 2008 um 21:21 #7507tokyopunk
Teilnehmerverschlüssel doch lieber mit cryptsetup/dmcrypt oder so… gibt auch viele howtos dazu.
27. Mai 2008 um 21:50 #7510whitenexx
TeilnehmerStrubbl wrote:verschlüssel doch lieber mit cryptsetup/dmcrypt oder so… gibt auch viele howtos dazu.Man hat mir in unserem IRC-Channel gesagt, dass dmcrypt sehr langsam wäre. TrueCrypt wäre da um einiges besser…
Also ich hab bis heute noch kein TrueCrypt installiert, muss mich mal damit befassen…28. Mai 2008 um 14:53 #7518tokyopunk
Teilnehmertruecrypt besser/schneller als etwas, dass direkt kernel unterstützung hat?! also ich kann mich net beklagen bzgl der geschwindigkeit
11. Juni 2008 um 20:59 #7600whitenexx
TeilnehmerStrubbl wrote:truecrypt besser/schneller als etwas, dass direkt kernel unterstützung hat?! also ich kann mich net beklagen bzgl der geschwindigkeitOkay, ich werde es mit dmcrypt/cryptsetup probieren. Ist das beides das selbe?
Zu Truecrypt:
Die „angeblichen“ Ubuntu Pakete laufen auch unter Debian Lenny und sind anscheinend keine „extra“ Ubuntu Pakete. Auf der TrueCrypt Homepage steht zwar Ubuntu, aber im Download-Archiv steht einfach nur für *.deb Systeme, also auch Debian. (In der Readme)23. August 2008 um 14:23 #7792Anonym
Gastder vorteil von truecrypt ist eher das es unter windows wie unter linux läuft.
23. August 2008 um 15:16 #7793tokyopunk
Teilnehmerwaldraute wrote:der vorteil von truecrypt ist eher das es unter windows wie unter linux läuft.und unter mac os x
:thumbsup: -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
