Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
me1357
TeilnehmerProbier es mal mit der Diskette, ich hatte auch schon Computer, die sich geweigert haben, von bestimmten CDs zu booten, damit klappt es fast immer.
me1357
TeilnehmerProbier mal diese Diskette hier: http://bootcd.narod.ru/bcdl_d.htm
Damit kannst du eigentlich immer von CD booten, egal ob es das BIOS unterstützt, oder nicht.me1357
TeilnehmerQuote:Original von Strubbl
ist dedian etch schon stable?Nope.
Das braucht wohl auch noch ein wenig.
Es läuft zwar hier bei mir schon lange ziemlich sauber, aber die Liste an RC-Bugs ist noch lang.
http://bts.turmzimmer.net/details.phpme1357
TeilnehmerQuote:Original von Ketzer
kostenlos meine ich )Es ist genug Freeware dabei.
me1357
TeilnehmerBei Google?
Ansonsten bei diversen Software-Archiven.
http://www.apple.com/downloads/macosx/
http://www.versiontracker.com/macosx/
http://www.download.com/2001-2003_4-0.html?tag=dir
http://www.softwarearchives.com/macintosh/
http://downloads.zdnet.com/Mac/
http://www.macupdate.com/
http://pure-mac.com/me1357
TeilnehmerRechtsklick > „Configure Panel…“ > „Arrangement“ > „Size“
In der Englischen Version.
Bei Gnome kannst du beliebig viele Leisten mit beliebiger Breite an jeder der vier seiten des Desktops anbringen.
Wo dabei das taskbar-Applet ist, ist eigentlich egal.me1357
TeilnehmerQuote:Original von whitenexx
Wie meinst du das mit Vista für eine Installation? Heißt das ich kann nicht jeden Monat formatieren und Vista neu draufschmeißen? Bzw. läuft es nur auf einem Rechner und dann auf keinem anderen mehr?Du darfst es nicht wie bisher auf mehreren Rechnern installiert haben (selbst wenn zu einer Zeit nur eine Installation in Betrieb ist).
Technische Maßnahmen gibt es aber wohl noch nicht dagegen.Das ganze wird zum Beispiel dann relevant, wenn man z.B. Vista und Linux auf einem PC hat und z.B.noch per VMware Vista unter Linux laufen lassen will .. dann braucht man noch eine Lizenz, bisher war das nicht so.
me1357
TeilnehmerAlso soweit ich weiß, kann man eine normale Windows-Lizenz dafür nutzen, dass ein Windows läuft, man darf also nicht eine Windows-Lizenz gleichzeitig auf mehreren Rechnern nutzen, aber prinzipiell zeitversetzt auf mehreren.
Mit Vista ändert sich das allerdings, dann gilt eine Lizenz nur für eine Installation, egal ob in benutzung oder nicht.Ich wäre aber an deiner Stelle nicht unbedingt sicher, ob du mit dem Aufkleber allein auch gleich eine Windows-Lizenz hast.
me1357
Teilnehmerxvidcap oder vnc2swf.
Ich empfehle mal letzteres, weil prinzipiell unproblematischer.http://xvidcap.sourceforge.net/
http://www.unixuser.org/~euske/vnc2swf/me1357
TeilnehmerQuote:Original von whitenexx
Also habe mal von solchen Stickern für Akkus gehört, damit würd das NB länger halten!?Ich schätze der Wirkungsgrad ist ähnlich hoch, wie bei den Pyramiden, die auf magische Weise Messer schärfen.
CPU runtertakten und das Display dunkler stellen ist ja schon fast obligatorisch, ersteres sollte eigentlich auch das Betriebssystem selbst erledigen können, ohne Fremdsoftware.
WLAN aus, Bluetooth aus (soweit vorhanden), möglichst viele Anwendungen die im Hiintergrund laufen deaktivieren.
Naja, und wenn alles nichts bringt, kauft man sich eben einen zweiten Akku.28. Januar 2007 um 18:40 als Antwort auf: Rechner übers Netzwerk (W/LAN) runterfahren/restarten?! #4412me1357
TeilnehmerAlso erstmal „Console Application“ statt „Windows Application“ bei jenem Exploit handelt es sich nämlich um eine solche, soweit ich das auf den ersten Blick sehe.
Bei mir landet die exe in dem Verzeichnis, in dem ich auch den Code speichere.28. Januar 2007 um 17:31 als Antwort auf: Rechner übers Netzwerk (W/LAN) runterfahren/restarten?! #4410me1357
TeilnehmerFür deinen Bedarf wird wohl Dev-C++ reichen http://www.bloodshed.net/devcpp.html
28. Januar 2007 um 17:16 als Antwort auf: Rechner übers Netzwerk (W/LAN) runterfahren/restarten?! #4408me1357
TeilnehmerWas soll man da erklären?
Du nimmst dir den Code, und kompilierst ihn dir mit irgendeinem Compiler.
Bei den meisten Entwicklungsumgebungen beschränkt sich deine Aufgabe darin, den Code per c&p einzufügen und dann auf den entsprechenden Knopp zu drücken.
Als Ergebnis hast du dann eine exe-Datei, die du mit den entsprechenden Parametern aufrufen musst.(übrigens, es heißt exploit und nicht exploid)
me1357
Teilnehmerme1357
TeilnehmerQuote:Original von Strubbl
kann ich nich einfach gmail.de und mich da reggen?Nö.
Außerdem gibts nur gmail.com, nicht .de. -
AutorBeiträge