Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
whitenexx
TeilnehmerAlso, du spielst gegen sogenannte Bots?
Jetzt möchtest du online spielen und zu dem Server mit der IP „16.16.80.160“ verbinden. Leider ladet es nicht/ es kommt keine Verbindung zustande.
Hoffe ich hab das richtig verstandenDu müsstest mal deine Firewall überprüfen und steam.exe , hl.exe und das was geblockt wird zulassen.
An deiner Stelle würde ich erstmal testen auf einen anderen Server zu verbinden (Öffentliche/Public List(e))Wenn das geht liegt es an dem Server „16.16.80.160“ und nicht an dir.
MfG
whitenexx
TeilnehmerOk
Wir haben aber auch im Thema diskutiert „Usb oder Firewire“.
Jetzt sind wir aber echt vom Thema abgewichen. Also weiter gehts.
USB ist am verbreitesten & etabliert. USB sollte ne ext. Platte schon habenwhitenexx
TeilnehmerWir sind doch im Topic
Wo soll man denn zurück? Das sind doch alles Antworten auf deine Fragen
MfGwhitenexx
TeilnehmerFeine Sache. Jedoch gibt es ja auch eine extra angepasste Photoshop Version für Mac.
Dann ist GIMP nicht mehr nötigGut, in PS muss man investieren und GIMP kostet nichts, aber es lohnt sich bestimmt.
X11 ist also so eine Virtualisierungssoftware? Also ähnlich wie ein Emulator?Ja, Treiber Probleme ist man bei Linux gewöhnt, aber die bekannten Geräte laufen fast immer.
Inwiefern basiert Mac eigentlich auf Unix?
whitenexx
TeilnehmerDa hast du wohl recht.
Ich hab mir früher Linux immer als Ressourcen sparend und gut vorgestellt.
Auf dem PPC ist das wohl anders…
Zum probieren und als Geck ist es aber alle mal nett.
Der Sharp Zaurus basiert auf Linux oder?Dies ist doch speziell angepasst meine ich.
Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.whitenexx
TeilnehmerGestern habe ich das Problem gelöst! Es lag wirklich an der externen USB XP Platte. Musste den Treiber einfach im internen XP installieren und dann den Windows Ordner auf die externe Platte kopieren.
Fazit: Erst das komplette System mit Treibern und anderem fertigstellen und dann erst eine externe bootbare Platte erstellen.MfG
whitenexx
TeilnehmerEs gibt drei verschiedene Anschlüsse, Firewire, USB und S-ATA.
Aber empfehlen kann ich nur USB.
MfGwhitenexx
TeilnehmerQuote:Original von krey
Sollte aber mit USB 2.0 Anschluss nicht mehr als 40€ kosten, denn für mehr bekommt man schon Combo Geräte die Firewire und USB haben. Es gibt zwar noch S-ATA, aber das will ich nicht mehr länger in die Länge ziehen Augenzwinkern—
Nur zur Info, S-ATA hat nichts mit usb und firewire zu tun.
Was schlummert denn in deinem Externen Gehäuse, da sind die S-ATA, IDE oder SCSI AnschlüsseEs gibt externe S-ATA Anschlüsse an den neuen Rechnern
Mein Kumpel hat so einen am Case
Guck auch mal hier auf dem Bild
whitenexx
TeilnehmerSo, war heute im Informatik Raum und hab mich mal umgesehen.
Das Master Eye existiert. Habe mir auch mal die Prozesse angeguckt, konnte den Prozess aber nicht identifizieren. Lag auch daran, dass ich nur 50 Sekunden Zeit hatte, damit der Leherer nichts merkt.
Aber die Zeit hat gerreicht um 2 Screenshots zu erstellen und diese zu uploaden.
Werde die Screens dann demnächst hier veröffenltichen und hoffe ihr könnt mir helfen.whitenexx
TeilnehmerIch finde sie gut, praktisch, mobil, einfach genial und der Preis ist angemessen.
Was jedoch total wichtig ist meiner Meinung:
Besser ein externes HDD Gehäuse kaufen, als eine fertige externe Festplatte.
Hat den Vorteil,dass man bei Speichermangel einfach die Festplatte gegen eine größere austauschen kann
Zu Firewire und USB;
Beides ist theoretisch gleich gut. USB 2.0 ist recht schnell, aber der CPU wird beansprucht.
Firewire gibts auch 2 Varianten, aber die bis jetzt verbreiteste ist Firewire400 (1394a).
Leider hat nicht jeder Rechner einen Firewire Anschluss und das booten davon ist glaube ich auch nicht möglich.
Zum Gewicht:
Das spielt bei mir eigentlich keine Rolle.Zum Preis:
Sparen kann man etwas beim ext. Gehäuse gegenüber dem Fertig Modell.
Sollte aber mit USB 2.0 Anschluss nicht mehr als 40€ kosten, denn für mehr bekommt man schon Combo Geräte die Firewire und USB haben. Es gibt zwar noch S-ATA, aber das will ich nicht mehr länger in die Länge ziehen
MfGwhitenexx
TeilnehmerQuote:Original von shady
Word benutze ich aber auch oft ohne einen Schulichen zweck da es manschmal recht nützlich sein kann.Ja das stimmt, aber es gibt ziemlich viele Alternativen. Der einfache Texteditor ist für normale Zwecke ausreichend. (Texteditor und WordPad).
Was mich an Word stört, ist dass es öffters Dokumente im schreibgeschützten Modus öffnet. So back2topicwhitenexx
TeilnehmerDa bin ich aber schonmal gespannt! Dockingstation hört sich echt gut an.
Zu der Tagestauglichkeit:
Hast du schon was neues gemacht? Siehts jetzt besser aus?whitenexx
TeilnehmerSieht aber in kombination mit dem Desktop Hintergrund recht schön aus.
Zu meinem:
Ich benutze einen Windows Vista Skin, mit einem Crystal Hintergrund.
Zu dem Skin:
Alle Standart Anwendungen wie z.B. Outlook und Word haben ein komplett Vista Style (auch beim Starten) und die Buttons und Icons im ganzen XP sind auch angepasst.
Der Logon Screen ist auch der von Vistawhitenexx
TeilnehmerIch kann leider nicht helfen, wenn ich nicht genau weiß worum es geht. Also du hast jetzt Steam?
Kannst du ein Screenshot zeigen?
MfGwhitenexx
TeilnehmerAlso das mit dem Steckplatztwechsel kann ich leider nicht probieren, da mein XP ja von USB HDD läuft und ich da noch keine Automatische Hardwareerkennung am laufen hab.
d.h. wenn ich meine PCI Soundkarte umstecke bootet mein XP nicht mehr.
Also ich muss mir nochwas anderes einfallen lassen.
MfG -
AutorBeiträge