Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
deja
TeilnehmerIm letzten ausbildungsjahr gebaut, also schon etwas über 7 jahre alt
Ist das einzige Bild was jetzt ging da meine MD leider am arsch ist und ich ne alte olympus nehmen musste die nur 4 MB Smartmedia karten kennt, und die in zwichenzeit kaum noch lesbar ist
deja
TeilnehmerSachtma spinnen eure Funkuhren auch ? Bei meiner (eigenbau
) bekomm ich zwar signal aber keine Syncronisierung
deja
TeilnehmerJa die neigen dazu enorme spitzen am ausgang zu produzieren kann auf dauer eine Diode recht schnell zerstören.
Liegt zwar auf der Hand aber habe selbst noch nie welche für solche aufgaben benutztIch würde übrigends auch gern wissen wollen wo das nun eingesetzt wird, da lässt sich vll ne bessere Lüsung finden
deja
TeilnehmerWarum muß ich bei der Seite an einen Partyclub denken :pardon:
deja
TeilnehmerDruckansicht
deja
TeilnehmerUnd warum nicht die 5 Volt leitung des Netzteils anzapfen ? (und ich denke ein kleines universalnetzteil tuts auch hat ja sogar einstellbare 4.5 Volt da mußt du nicht ganz soviel leistung an den R`s verheizen
)
deja
Teilnehmeroh
deja
Teilnehmerhm, der name sollte besser klingen :denk:
edit: du hast vergessen das durch die neuen intel CPU`s in den macs tatsächlich einige x68er Intel auch unter Mac OSX laufen können
deja
TeilnehmerDas Design
(wüsste nicht das mac OS x auf einen P4 Mobile läuft
)
=> http://www-5.ibm.com/se/news/archive/images/computers/thinkpad/ThinkPad_T30/TH008889.jpg
deja
Teilnehmerich hab den dienst schon beansprucht ne 4h aufzeichnung von Giga ala 1,5 GB
29. März 2007 um 15:53 als Antwort auf: Playstation 2 – Linux aufspielen und Festplatte einbauen? #5287deja
Teilnehmerich würde dafür lieber ne xbox nehmen
mehr Arbeitspeicher höherer cpu takt incl einer HD und Netzwerkkarte und das wichtigste ein x68er proz
deja
Teilnehmerhab noch 8×32 MB SD wenn das was nützt
deja
TeilnehmerNaja die Positionierungsversuche die die Platte beim start durchführt (das hörbare Klackern das abremsen und das erneute hochdrehen) zeugen nicht unbedingt von einer kaputten Platine eher die Leseköpfe.
Sachma ist der Klang standart so klingeln uralte ibm`s und erinnert mehr an eine Kreissäge
26. März 2007 um 18:13 als Antwort auf: Voller Datendurchsatz mit ADSL2+ Modem und normalem Router? #5262deja
Teilnehmerdeja
TeilnehmerQuote:Original von Johndoe
Grafikkarte ist eine GeForce 6600gt von Nvidia. Ich hab sonst keine andere Karte.Der S-ATA Controller sitzt auf meinem Main board. Nvidia a7n8x-e Deluxe
Steht auch alles im SysProfile
hehe ich kenne den Fehler hatte nämlich vorher das selbe Board
den fehler kannst du provozieren u.a beim Vali-Check von Windows bzw den Onlineupdate.
Lade mal den aktuellen Sil3112 Treiber Herunter für den Fehler ist nämlich der Raidkontroller verantwortlich und schau mal ob dein Bios up to date ist (meins war beim kauf bereits aktuell und da benötigte ich nur den Treiber)
-
AutorBeiträge