Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
nasenbaer
TeilnehmerEine neue Version und neue Kommandos…
Brudertools 3.3
Neue Features!Diese Version besteht aus 3(!) exe-Dateien:
renameit.exe <-"Trojaner"
bt33sen2.exe <-Sender/Fernsteuerung
bt33bat2.exe <-sendet alle Kommandos aus "bat.dat" der Reihe nachDie eine Datei, „renameit.exe“ sollte umbenannt und auf den „Feindrechner“ (Der des Bruders) kopiert werden. Einfach noch ausführen und es kann losgehen!
Beachte, dass sich „bt3.3“ nicht in den Autostart schreiben, bis du es willst!Nun führst du bei dir nur noch „bt33sen#.exe“ aus, und es kann losgehen!
Dir werden viele Kommandos gezeigt, aber mit com
kannst du eine ganze Menge mehr anstellen: (com start iexplore … )
[img]http://image.martinkremers.de/images/phpyqFaZE.PNG[/img]Anmerkungen:
Das Ersetzen von Leerzeichen durch „X“ entfällt ebenso, wie das „!“ als Abschlußmarke! Die zuletzt eingetippte IP wird in „ip.dat“ gespeichert. Um eine neue IP einzugeben, musst du „ip.dat“ also einfach löschen! „bat.dat“ kann mit dem Standard-Editor bearbeitet werden. Die oben stehende Anleitung zur IP-Addressenermittlung gilt natürlich immer noch…☺
Nasenbaer, 6.6.2007, für http://www.support-network.info
Download:
Im Anhang! (9.6.2007)nasenbaer
TeilnehmerPing mal mit beiden auf den Router…
nasenbaer
TeilnehmerEine neue Version und neue Kommandos…
Brudertools 3.2
Neue Features und besser versteckter „Trojaner“!Diese Version besteht aus 2 exe-Dateien:
renameit.exe <-Trojaner
bt32sen6.exe <-Sender/FernsteuerungDie eine Datei, „renameit.exe“ sollte umbenannt und auf den „Feindrechner“ (Der des Bruders) kopiert werden. Einfach noch ausführen und es kann losgehen!
Beachte, dass sich „bt3.2“ nicht in den Autostart schreiben, bis du es willst!Nun führst du bei dir nur noch „bt32sen#.exe“ aus, und es kann losgehen!
Dir werden alle Kommandos gezeigt, aber mit com kannst du eine ganze Menge mehr anstellen:
Anmerkungen:
Das Ersetzen von Leerzeichen durch „X“ entfällt ebenso, wie das „!“ als Abschlußmarke! Die zuletzt eingetippte IP wird in „ip.dat“ gespeichert. Um eine neue IP einzugeben, musst du „ip.dat“ also einfach löschen!
Nasenbaer, 6.6.2007, für http://www.support-network.info
Download:
Im Anhang! (upped on 6.6.2007)nasenbaer
TeilnehmerDas Problem kenne ich… Lösung hab ich nicht direkt ;(
Siehst du den Anderen in der Netzwerkverbindung?
nasenbaer
TeilnehmerVersteh ich dich richtig, und du kannst nicht „pingen“?
Wie hast du es den versucht?
Start->Run->cmd
Code:pingBeispiel:
nasenbaer
TeilnehmerMal nur den neuen Speicher einbauen und testen…
nasenbaer
TeilnehmerIch nehme mal an, dass du, wie auf R-S beschrieben, die Standartremoteverbindung meinst:
http://www.wintotal.de/Artikel/remote/remote.php
http://www.hardwareecke.de/faq/index.php?sid=1589266&lang=de&action=artikel&cat=20&id=514&artlang=deDer Link erklärt dies…
edit:
Vll. hilft das hier: http://www.heisig-it.de/vnc.htm in Verbindung mit http://www.realvnc.com/ ?
http://www.leu.bw.schule.de/allg/son/vnc/vncinstall.htmnasenbaer
TeilnehmerQuote:…Schon klar, aber kein normaler Webmaster gibt sowas wie „209.85.135.99“ weiter, sondern kauft sich ne Dom. wie „www.google.de“! (Das das über DNS wieder zurückverfolgt wird, ist klar, aber ich kann nicht soo viele IP’s auswendig…
nasenbaer
TeilnehmerIch meinte eher die fordere…
GO HERE: 209.85.135.99 :ALL THE RIGHT ANSWERS
nasenbaer
TeilnehmerWenn ich die Addresse schon seh, klick ich nicht drauf… ZIFFERN!!!
nasenbaer
TeilnehmerKonfigurationsdateien sind deutlich besser, da man sie einfacher verwalten kann. Dies gilt für Editoren, aber auch für Programme
… In Win9x gab es noch die „win.ini“. Deren Nachteil war, dass sie immer überfüllt war, und den Computer verlangsamte. Dann entschloss man sich für die Registry!
Falls ich ein Programm schreibe, was Daten speichern soll, ist es viel einfacher, diese in einer Text/Binärdatei abzulegen. Außerdem ist das portabler…NB
P.S.: Warum brauchst du die Config-Datei denn?
nasenbaer
TeilnehmerUnd ich editier wie wild…
nasenbaer
TeilnehmerStrubbl wrote:BMWZ4 wrote:ist ja im moment echt guter support hier…
zur not kann ich mir auch ein anderes support-forum suchen…Das ist deine freie Entscheidung. Du kannst doch machen, was du möchstest.
Die Frage ist nur, ob im jemand anders helfen kann? Im Moment sieht’s nach formatieren aus… ;(
@bmwx7
=> Hast du eine Netzwerkfreigabe? Versuch mal, die zu deaktivieren…
edit1,2&3=>
Häkchen entfernen! (<=edit 4)
=> Joystick?nasenbaer
Teilnehmer[1]abg. Modus: VGA-Modus: Testen: Schnell/langsam! => Grakatreiber neu installieren
[2]2+ Virenscanner?
[3]Drucker:1. Druckerwarteschlange auf Startar(d/t)=Manuell stellen
2. reboot
3. alle drucker über sys-steuer. entfernen
4. reboot
5. Druckerwarteschlange auf Startar(d/t)=Automatisch stellen
6. Drucker neu installieren27. Mai 2007 um 17:13 als Antwort auf: Rechner übers Netzwerk (W/LAN) runterfahren/restarten?! #5663nasenbaer
TeilnehmerEs gäbe die Möglichkeit, Sicherheitslücken auszunutzen… Dauert aber länger, ist schwerer und wer patched ist bald immun
P.S.: Bluescreen war auch von mir…
-
AutorBeiträge