Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
nasenbaer
TeilnehmerQuote:Original von StrubblQuote:Original von nasenbaerQuote:Ach, und außer den beiden gibt es nichts? ^^Nein!
na, nu gehts los
Nein!
Eigentlich ja nur Windows…nasenbaer
TeilnehmerMit everest kannst du dir die Temperatur in der Statusbar (neben der Uhrzeit;)) anzeigen lassen. Aber leider nur in der Pro-Variante…
nasenbaer
TeilnehmerQuote:Ach, und außer den beiden gibt es nichts? ^^Nein!
nasenbaer
TeilnehmerAlso bei mir lags die letzten drei mal an der platte und davor an der Graka (saß nicht richtig, da lief win aber weiter…
)
Check mal RAM und Platte: Was für ne Platte hast du?
Tritt das Problem erst seit der C&C AR Inst. auf?
nasenbaer
TeilnehmerFrische Installationen? Viren, etc.? Speichertest?
edit: long:
Was hast du neuinstalliert?
Hast du nach Viren, etc. gescannt?
Hast du einen Speichertest (RAM, Platte) durchgeführt?
UND: Hast du ein Backup? Sonst würd ich das direkt machen…nasenbaer
TeilnehmerJa, musst du! Ein C++-Programm muss für jedes OS kompiliert werden. Dadurch gewinnt es aber deutlich an Geschwindigkeit! Außerdem glaub ich kaum, dass du eine Windows.h Bibliothek (für Fenster etc. unter Debian
findest… :denk:
Du musst also beim Programmieren beides in Betracht ziehen: Windos und Linuxnasenbaer
TeilnehmerWofür? Und eher Knöpfe oder richtige Headsets?
nasenbaer
Teilnehmeraus oben genannten Gründen: Nein
-mein bruder hat bald eine
-ich hab pcsnasenbaer
TeilnehmerVater Linux der Du bist auf der Festplatte
geheiligt sei Dein Fedora Core 2
Dein Update komme
Dein Bugfix geschehe
wie in Linux also auch in OpenOffice
Unser tägliche Shell gib uns heute
und vergib uns unsere Raubkopie
so wir auch
vergebeb unsere Telekom
Und führe uns nicht zu IBM oder Apple
sondern erlöse
uns von Windows
Denn Dein ist das SuSe und das Fedora Core und nun Fedora Core 2
in Ewigkeit
AmenComputer unser,
der Du bist im Rechenzentrum,
geheiligt sei Dein Bildschirm,
Meine Eingabe komme,
Dein Wille geschehe,
wie im Speicher,
so auch auf dem Drucker,
Unsere tägliche Listen gib uns heute,
Und vergib uns unsere Errors,
wie auch wir vergeben denen,
die Dich programmiert haben.
Laß uns nicht zu lange warten,
und erlöse uns von Systemabstürzen,
Denn Dein ist die Firma, die Macht,
und das Personal,
in EwigkeitEnter
nasenbaer
TeilnehmerLinux ist genauso.. nur „g++“ statt „bcc32″…
19. März 2007 um 14:39 als Antwort auf: Linux auf externe Festplatte installieren und starten? #5130nasenbaer
TeilnehmerQuote:Ich werde es testen und meine Ergebnisse demnächst posten.Viel Spaß dabei!
und…
nasenbaer
Teilnehmerwarten…
19. März 2007 um 13:22 als Antwort auf: Linux auf externe Festplatte installieren und starten? #5125nasenbaer
TeilnehmerHast du dein BIOS durchwühlt? USB-ZIP/USB-HDD?
19. März 2007 um 13:13 als Antwort auf: Linux auf externe Festplatte installieren und starten? #5123nasenbaer
TeilnehmerIch hab das gleiche vor…
Du brauchst n linux
Knoppix erkennt von vornherein eine Menge an Hardware, ist also gut geeignet.
Und nen Bootloader: (Ich hab mal gelesen, dass man mit syslinux von FAT-Part. booten kann, falls du das willst (USB-Stick))
Falls jemand ne Anleitung hat: Immer her damit!nasenbaer
TeilnehmerStell dir vor:
Port 1234: freigegeben in HWFW für onlinespiel
trojaner „grieche“ will rein: port 1234
softwarefirewall lässt nur onlinespiel rein/raus <=Trojaner geblockt…Sinnvoll ist hier eine Kombination. HWFW und SWFW arbeiten unterschiedlich!
-
AutorBeiträge