Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 228)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Basics ja, wie weiter? #4565
    krey
    Teilnehmer

    Ich habe mit SWT und Swing 3 Jahre lang gewerkt ;)
    Also ich denke schon dass ich dazu fachbezogen schon etwas zum besten geben kann.

    Um das ganze mal zu erklären:

    Simpler in Englisch heißt halt einfacher. Siehe:
    – Es gibt nicht so viele Layoutmanager
    – Die Funktionalität vom JTable ist beim weiten nicht die gleiche
    – Systembezogene Bibliotheken werden benötigt, es wird nichts durch die VM gezeichnet etc.

    Ein einfaches System ist nicht unbedingt einfacher zu handhaben (oder schreiben noch alle Assembler?)

    Was auch Aufwand ist: Du musst immer alle SWT Bibliotheken für ein System mitliefern (Im Jar File oder auf dem Host installiert). Das heißt du hast wieder Win/Linux/Mac … Versionen von deinem System. Und es dauert länger bis alles im Paket so läuft wie du es gerne hättest. Dafür ist SWT viel schneller (nutzt ja auch systemeigene Komponenten und ein paar wenige Systemcalls).

    Ich bin selbst aus der Swing und AWT Welt gekommen… Eine wacklige Umstellung wenn einem auf einmal 70% der Features fehlen.

    Mit SWT kann man aber echt super Software bauen, kennt ihr azareus? Also das Torrent Programm ist auch mit SWT geschrieben worden.

    Swing birgt die Nachteile von SWT nicht, ist aber langsamer und besitzt kein System look and feel sondern immer sein eigenes. Also wenn die Programme unter windows auch wie solche aussehen sollen, dann ran an SWT.

    Mittlerweile bin ich echt ein SWT fan geworden, aber der Entwicklungsaufwand steht im Nutzen nicht in relation falls man nur ein laie ohne fundierte Erfahrung auf dem Gebiet ist. Mittlerweile mache ich nurnoch J2EE Applikationen und diese auch größtenteils webbasiert. Daher stellt sich mir garnicht mehr die Frage nach einem Widget Toolkit :)

    als Antwort auf: Basics ja, wie weiter? #4557
    krey
    Teilnehmer

    Hast du schonmal SWT programmiert, wenn man mit swing angefangen hat ist es mit Sicherheit um einiges schwerer zu lernen. Außerdem gibt es nicht alles Layouts wie in swing. Beispielsweise kein GridBagLayout.

    als Antwort auf: Was soll ich lernen? #4555
    krey
    Teilnehmer

    Wenn du Geld machen willst lern .net (Also C# und asp.net)
    Der Markt ist so trocken wie ne Jungfrau in der Wüste. Angebote ohne Ende…

    als Antwort auf: Basics ja, wie weiter? #4554
    krey
    Teilnehmer

    Ich würde mich erst einmal damit beschäftigen was es gibt und dann entscheiden was ich lerne.

    SWT ist recht gut, aber halt mehr Aufwand!

    als Antwort auf: Wie wichtig ist euch Privatsphäre/Sicherheit? #4553
    krey
    Teilnehmer

    wayne, man wird eh überall ausgebeutet und abgehört

    als Antwort auf: Rechner übers Netzwerk (W/LAN) runterfahren/restarten?! #4406
    krey
    Teilnehmer

    exploid compilen und die Parameter die erwartet werden mitgeben… zb ip oder Windowsversion
    und dann Spaß haben ;)

    als Antwort auf: Rechner übers Netzwerk (W/LAN) runterfahren/restarten?! #4397
    krey
    Teilnehmer

    Stichwort RPC Exploid
    Damit haste deinen Spaß

    als Antwort auf: Domainparking #4388
    krey
    Teilnehmer

    PRO http://www.pornpower.de

    gab mal ne Seite die so hieß, wurd aus irgenwelchen gründen gesperrt.
    Da haben asiatische Freundinnen mit vekalien gespielt.

    als Antwort auf: Domainparking #4370
    krey
    Teilnehmer

    Habe aus Spaß mal

    http://www.pornpower.de

    bei sedo geparkt ;)

    als Antwort auf: Ubuntu Booteinstellung #4360
    krey
    Teilnehmer

    Welchen Bootloader hast du?

    Also bei grub gibt es die Datei /boot/grub/menu.lst

    In der gehst du wie folgt vor:

    In der Datei gibt es Booteinträge in der Form:

    Code:
    title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.15-1-k7
    root (hd0,0)
    kernel /boot/vmlinuz-2.6.15-1-k7 root=/dev/hda1 ro vga=0x318
    initrd /boot/initrd.img-2.6.15-1-k7
    savedefault
    boot

    Diese haben eine wichtige Reihenfolge!!

    Meist oberhalb von diesen Einträgen gibt es einen „default“ Wert.

    Code:
    ## default num
    # Set the default entry to the entry number NUM. Numbering starts from 0, and
    # the entry number 0 is the default if the command is not used.
    #
    # You can specify ’saved‘ instead of a number. In this case, the default entry
    # is the entry saved with the command ’savedefault‘.
    default 0

    Wenn du default auf 1 setzt, hast du standardmäßig den zweiten Booteintrag usw.

    als Antwort auf: Wassersäule für Webmaster! #4297
    krey
    Teilnehmer

    bei späteren 15000 Pageimpressions, viel Spaß..
    Ich bin froh wenn ich meine Ruhe habe

    als Antwort auf: Treiber Siemens gigaset #4296
    krey
    Teilnehmer

    1A ! Vielen Dank

    als Antwort auf: Forum schützen(?) #4294
    krey
    Teilnehmer

    Mit Bruteforce kriegst du alles raus….. das ist aber ein Probieralgorithmus.

    Mathematiker könnten dir md5 mit sicherheit entschlüsseln ;)

    als Antwort auf: Forum schützen(?) #4280
    krey
    Teilnehmer

    Entschlüsseln von doppelten md5 checksummen dürfte schon recht schwer sein!

    Du kommst an die Passwörter in dem du wie mit Bruteforce Attacken ein Wort zusammensetzt, das hashst und mit dem Hash vergleichst.

    als Antwort auf: Eure lieblings Oldie-Spiele #4279
    krey
    Teilnehmer

    Heroes III für Linux ;)

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 228)